Eckdaten
Objektbeschreibung
Willkommen im Herzen von Schwäbisch Gmünd! Dieses markante Wohn- und Geschäftshaus mit historischem Charme bietet eine einzigartige Kombination aus Wohnen und Gewerbe in zentraler Lage am Kalten Markt, direkt neben dem City Center. Mit seiner unverwechselbaren, keilförmigen Bauweise fügt sich das Gebäude harmonisch in die historische Altstadt ein und bietet ein vielseitiges Nutzungskonzept.
________________________________________
🏠 Objektdaten
- Objektart: Wohn- und Geschäftshaus
- Baujahr: ca. 1900
- Grundstücksgröße: 652 m²
- Wohnfläche: 194 m²
- Gewerbefläche: ca. 104 m² (als Werkstatt nutzbar)
- Zustand: Mäßiger Zustand, Massivbauweise
- Geschosse: 2 Vollgeschosse, Dachgeschoss nicht ausgebaut
- Keller: Voll unterkellert
________________________________________
📐 Räume & Layout
Das Gebäude ist in drei separate Einheiten unterteilt. Eine davon ist die großzügige Gewerbefläche im Erdgeschoss, die beiden anderen sind Wohneinheiten in den oberen Stockwerken. Die besondere, verwinkelte Raumgestaltung im Inneren verleiht den Räumen einen charmanten, individuellen Charakter.
- Gewerbefläche (Erdgeschoss): Ca. 104 m² große Werkstatt. Die helle und geräumige Fläche verfügt über einen offenen Grundriss mit hohen Decken und einer charakteristischen Stahlstütze. Sie ist über ein großes Schiebetor zugänglich und bietet dank separater Toilette und Küche vielseitige Nutzungsmöglichkeiten als Werkstatt, Atelier, Büro oder Verkaufsfläche.
- Wohnung 1 (1. Obergeschoss): Ca. 104 m² Wohnfläche, sofort bezugsfrei. Sie besticht durch ihren authentischen Altbau-Charakter. Neben den verwinkelten Räumen sind es vor allem die originalen Holzdielen unter dem Bodenbelag, die hohen Decken und die breiten Fensterbänke, die der Wohnung eine einzigartige Atmosphäre verleihen. Das Badezimmer ist bereits modern gefliest.
- Wohnung 2 (2. Obergeschoss): Ca. 90 m² Wohnfläche, derzeit vermietet. Sie verfügt über eine Terrasse/Balkon, die zusätzlichen Platz im Freien bietet und einen Blick in den Innenhof ermöglicht.
________________________________________
🧰 Zusätzliche Räume
Auf dem Grundstück befinden sich mehrere Nebengebäude, die zusätzlichen Stauraum und Nutzfläche bieten:
- Großer Geräteschuppen: Baujahr 1960, ca. 130 m²
- Kleinerer Geräteschuppen: Baujahr 1960, ca. 60 m²
- Keller: Das Gebäude ist voll unterkellert und bietet zusätzlichen Stauraum.
________________________________________
🏢 Gebäude & Instandhaltung
Die Bausubstanz des Gebäudes ist massiv, der Objektzustand ist mäßig. Die Immobilie erfordert umfassende Modernisierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen, um ihren Wert zu erhalten. Das nicht ausgebaute Dachgeschoss bietet darüber hinaus Ausbaupotenzial.
________________________________________
💶 Wirtschaftsplan
Das Objekt stellt eine interessante Investitionsmöglichkeit dar. Die vermietete Wohnung im zweiten Obergeschoss generiert bereits regelmäßige Einnahmen. Die frei stehende Wohneinheit im ersten Obergeschoss sowie die Gewerbefläche im Erdgeschoss bieten nach einer Modernisierung erhebliches Vermietungspotenzial und damit die Möglichkeit, die Mieteinnahmen signifikant zu steigern.
________________________________________
🚗 Parken
Auf dem 652 m² großen Grundstück stehen fünf Stellplätze im Freien zur Verfügung, was in der zentralen Lage ein großer Vorteil ist.
Die Werkstatt könnte als Garage genutzt werden.
________________________________________
📄 Energieausweis
Ein Energieausweis ist in Vorbereitung. Er wird bei der Besichtigung vorgelegt.
________________________________________
Ausstattung:
Die Ausstattung des Objekts spiegelt den historischen Charme des Baujahres wider, bietet aber zugleich praktisches Nutzungspotenzial. Die Immobilie verbindet alte Bausubstanz mit Elementen, die Modernisierungspotenzial bieten.
Im Wohnbereich:
- Bodenbeläge: Die freie Wohnung im 1. Obergeschoss ist teilweise mit einem Laminatbodenbelag in Holzoptik ausgestattet, der den historischen Charme unterstreicht. In den Wohnräumen liegt teilweise unter dem bestehenden Bodenbelag ein originaler Holzdielenboden, der nach einer Freilegung das historische Flair des Hauses optimal zur Geltung bringt.
- Historische Details: Charakteristische Elemente wie die verwinkelte Zimmer verleihen der Wohnung ein besonderes, individuelles Flair. Die hohen Decken mit dezenten Zierleisten, die originalen Flügeltüren und breiten Fensterbänke aus Holz unterstreichen den authentischen Altbau-Charme
- Badezimmer: Das Badezimmer ist voll gefliest und verfügt über eine moderne Hängetoilette, ein Waschbecken sowie eine Dusche
- Küche: Die Küche ist geräumig und bietet viel Potenzial für die Gestaltung eines modernen Wohn- und Kochbereichs.
- Heizung: Die Beheizung erfolgt über Radiatoren, die in den Räumen platziert sind.
- Fenster und Türen: Ältere Fenster und Türen sind vorhanden, die dem Gebäude seinen ursprünglichen Charakter bewahren.
Gewerbefläche (Erdgeschoss)
- Großzügige Raumaufteilung: Die Gewerbefläche erstreckt sich über einen großzügigen, offenen Grundriss mit hohen Decken, was ein enormes Potenzial für verschiedene Nutzungskonzepte bietet.
- Historische Bausubstanz: Im Inneren wird der ursprüngliche Charakter des Gebäudes durch sichtbare alte Holzbalken und eine zentrale Stahlstütze unterstrichen, die dem Raum einen unverwechselbaren industriellen Charme verleihen.
- Helle und funktionale Fläche: Die zahlreichen, großen Fenster sorgen für eine helle und freundliche Atmosphäre. Der Boden besteht aus einem robusten Betonbelag, der für gewerbliche Zwecke ideal ist.
- Vielseitige Nutzung: Dank des großen Tors, der geräumigen Fläche und der separaten Sanitäranlagen ist der Bereich nicht nur als Werkstatt, sondern auch als Atelier, Büro, Studio oder Verkaufsfläche nutzbar.
- Renovierungsbedarf: Der Raum befindet sich in einem rohen Zustand und bietet dem neuen Eigentümer eine leere Leinwand, um die Gestaltung ganz den eigenen Wünschen anzupassen.
Außenanlage und Nebengebäude:
- Das 652 m² große Grundstück bietet neben dem Hauptgebäude eine vielseitig nutzbare Außenfläche.
- Pkw-Stellplätze: Die Hoffläche ist mit robustem Pflasterstein ausgelegt und bietet insgesamt fünf Stellplätze im Freien
- Nebengebäude: Der rückwärtige Bereich des Grundstücks wird von zwei Nebengebäuden (Baujahr 1960) flankiert. Die Schuppen mit einer Grundfläche von 130 m² und 60 m² sind in Fachwerkbauweise bzw. mit Holzverkleidung errichtet. Ihr Zustand ist sanierungsbedürftig, sie bieten jedoch umfangreichen Stauraum oder Potenzial für eine Neunutzung.
- Gestaltungspotenzial: Die gesamte Außenanlage, inklusive der Nebengebäude, bietet viel Spielraum für eine individuelle und moderne Umgestaltung, sei es als grüne Oase, zusätzlicher Arbeitsbereich oder zur Erweiterung der bestehenden Flächen.
Die Ausstattung weist einen allgemeinen Modernisierungsbedarf auf, was dem neuen Eigentümer die Möglichkeit gibt, die Immobilie nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten und den Wert zu steigern.
Lage
Im Herzen von Schwäbisch Gmünd – die Immobilie befindet sich in einer unübertroffen zentralen Lage, die das Beste aus historischem Stadtleben und moderner Infrastruktur vereint. Als Teil der lebendigen Innenstadt von Schwäbisch Gmünd profitiert das Objekt von kurzen Wegen und einer exzellenten Erreichbarkeit aller Annehmlichkeiten.
________________________________________
Zentrale Anbindung 🚆
Das Haus liegt nur wenige Gehminuten vom Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) und dem Bahnhof Schwäbisch Gmünd entfernt. Von hier aus bestehen regelmäßige Zugverbindungen in größere Städte wie Stuttgart und Aalen. Dank der unmittelbaren Nähe zu Hauptverkehrsachsen ist auch die Anbindung an die B29 mit dem Pkw innerhalb weniger Minuten gewährleistet.
________________________________________
Wirtschaft & Arbeit 💼
Die zentrale Lage ist ideal für Berufstätige. Die Gewerbeeinheit im Erdgeschoss profitiert von der hohen Frequenz der Innenstadt und ist für Kunden sowie Mitarbeiter leicht erreichbar. Die Region ist geprägt durch eine starke mittelständische Wirtschaft, insbesondere in den Bereichen Maschinenbau, Schmuckindustrie und Ingenieurwesen, was die Stadt zu einem attraktiven Wirtschaftsstandort macht.
________________________________________
Lebensqualität & Natur 🌳
Trotz der zentralen Lage sind Naherholungsgebiete schnell erreichbar. Der neu gestaltete Remspark lädt zu Spaziergängen und Entspannung ein. Auch die umliegenden Wälder und Hügel der Schwäbischen Alb bieten zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten und Wanderungen, die oft direkt vom Stadtzentrum aus starten können.
________________________________________
Bildung & Familienfreundlichkeit 🎓
Schwäbisch Gmünd ist ein familienfreundlicher Standort. Kindergärten, Grundschulen und weiterführende Schulen sind bequem zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar. Die Pädagogische Hochschule sowie die renommierte Hochschule für Gestaltung tragen zur Dynamik der Stadt bei und sind nur wenige Minuten entfernt.
________________________________________
Kultur & Freizeit 🎭
Die Lage am Kalten Markt ist der perfekte Ausgangspunkt, um das kulturelle Leben der Stadt zu erleben. Historische Sehenswürdigkeiten wie das Münster und die Altstadt sind nur einen Steinwurf entfernt. Das City Center mit seinen Geschäften, Restaurants und Cafés liegt direkt nebenan. Veranstaltungen wie der jährliche Weihnachtsmarkt finden quasi vor der Haustür statt.
________________________________________
Versorgung & Infrastruktur 🛒
Die Infrastruktur ist hervorragend. Sämtliche Einrichtungen des täglichen Bedarfs sind fußläufig erreichbar. Supermärkte, Apotheken, Ärzte und diverse Fachgeschäfte liegen in unmittelbarer Umgebung, sodass ein Auto für die täglichen Besorgungen nicht notwendig ist.
Hinweise
Alle Angaben stammen vom Verkäufer. Es wird keine Gewähr übernommen.
Energieausweisangaben
Der Energieausweis ist aktuell noch nicht vorhanden, wird aber zur Besichtigung vorliegen.